Wer ist Produzent gemäß EPR?

Diejenigen Marktteilnehmer, die als erste Partei ein Produkt auf einen Markt bringen, welches unter die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) fällt, gilt als Produzent gemäß der EU EPR.

Dabei kann ein Produzent über jeden der folgenden Punkte definiert werden:

  • Jede Partei, die ein Produkt herstellt, welches der jeweiligen länderspezifischen Umsetzung der EPR-Richtlinien unterliegt und/oder
  • jede Partei, die ein Produkt, welches der jeweiligen länderspezifischen Umsetzung der EPR-Richtlinien unterliegt in dieses jeweilige Land verkauft und/oder
  • jede Partei, die ein Produkt, welches der jeweiligen länderspezifischen Umsetzung der EPR-Richtlinien unterliegt in diesem Land verkauft und nicht dort ansässig ist.

Alle zuvor genannten Punkte sind immer auch von den spezifischen Vorgaben eines jeweiligen Landes abhängig, die zusätzlich berücksichtigt werden müssen. Diese Informationen sind daher rechtlich nicht verbindlich.

Weitere Antworten für Sie

FAQ feature EPR Compliance AT

EPR Österreich

Was ist die gesetzliche Grundlage für EPR-Richtlinien in Österreich?

Die gesetzliche Grundlage für EPR-Richtlinien in Österreich ist das Abfallwirtschaftsgesetz (AWG), welches im Jahr 2021 durch eine Novelle aktualisiert wurde. Zudem gilt die Verpackungsverordnung (VerpackVO), ...

FAQ feature Authorised representative AT

EPR Österreich

Warum benötige ich einen Authorisierten Bevollmächtigten?

Verschiedene EU-Länder, wie zum Beispiel Spanien und Österreich, haben Gesetze eingeführt, die Unternehmen, die ihre Produkte an Endverbraucherinnen und Endverbraucher vertreiben und keinen eigenen Firmensitz ...