Die Vorgaben sind von Land zu Land unterschiedlich.
Die folgende Liste beinhaltet eine Übersicht der Produktkategorien, die von EPR-Richtlinien betroffen sein können. Diese Liste berücksichtigt nicht die verschiedenen länderspezifischen Vorgaben. Es können zudem weitere Kategorien in einzelnen Ländern unter nationale Gesetzgebungen fallen, die das EPR Konzept umsetzen. Diese Liste hat daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
- Verpackung
- Materialgleiche Nichtverpackungsanteile (Kunststoff, Glas, Papier, Pappe)
- Elektro- und Elektronikgeräte (EEE)
- Batterien
- Möbel
- Reifen
- Papier
- Textilien
- Chemikalien
- Medizinische Piercing-Geräte für die Eigenbehandlung
- Matratzen