Welche Produkte unterliegen Richtlinien gemäß des EPR Konzeptes auf EU-Ebene?

Die Vorgaben sind von Land zu Land unterschiedlich.

Die folgende Liste beinhaltet eine Übersicht der Produktkategorien, die von EPR-Richtlinien betroffen sein können. Diese Liste berücksichtigt nicht die verschiedenen länderspezifischen Vorgaben. Es können zudem weitere Kategorien in einzelnen Ländern unter nationale Gesetzgebungen fallen, die das EPR Konzept umsetzen. Diese Liste hat daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Verpackung
  • Materialgleiche Nichtverpackungsanteile (Kunststoff, Glas, Papier, Pappe)
  • Elektro- und Elektronikgeräte (EEE)
  • Batterien
  • Möbel
  • Reifen
  • Papier
  • Textilien
  • Chemikalien
  • Medizinische Piercing-Geräte für die Eigenbehandlung
  • Matratzen

Weitere Antworten für Sie

FAQ feature EPR Compliance AT

EPR Österreich

Wie werde ich in Österreich EPR konform?

Um EPR konform in Österreich zu sein, müssen Sie sich als Hersteller und Inverkehrbringer von Produkten, der EPR (Extended Producer Responsibility)-Richtlinien unterliegt, bei einer Producer ...

FAQ feature Sytem participation DE

EPR Deutschland

Warum muss ich in Deutschland meine Verpackungen an einem System beteiligen?

Gemäß dem deutschen Verpackungsgesetz sind Hersteller, Produzenten und Importeure, die verpackte Ware erstmalig gewerbstätig in Verkehr bringen, verpflichtet, sich bei LUCID, dem Verpackungsregister der Zentralen ...